top of page

Ashtanga half Primary Series - Mi 18:30

Fortgeschritten

1 Std 30 Min.Raum 1

Beschreibung

Die Ashtanga Yoga Half Primary Serie (auch Halb-Grundreihe genannt) ist eine verkürzte Version der traditionellen Ashtanga-Yoga-Grundreihe (Primary Series). Sie enthält ausgewählte Haltungen aus der Grundreihe, hauptsächlich die stehenden, sitzenden und Schlusshaltungen, um Kraft und Flexibilität aufzubauen und die Atmung zu beruhigen. Details: Umfang: Die Half Primary Series umfasst die ersten Teile der traditionellen Ashtanga Yoga Primary Series bis Navasana (Bootshaltung) und die abschließenden Haltungen. Ziel: Sie soll Kraft und Flexibilität aufbauen, die Atmung beruhigen und die Verbindung zwischen Körper und Geist stärken. Nutzen: Die Half Primary Series ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet, die nicht die gesamte Grundreihe praktizieren möchten oder eine kürzere, dynamische Übung bevorzugen. Praxis: Die Haltungen werden in einem dynamischen, fließenden Vinyasa-Stil ausgeführt, wobei die Atmung und die Bewegungen miteinander synchronisiert sind. Vorteile: Die Half Primary Series kann dazu beitragen, die körperliche Stärke und Flexibilität zu verbessern, das Gleichgewicht zu fördern, die Atmung zu beruhigen und die Konzentration zu steigern. Anwendungsbereiche: Aufwärmung: Die Half Primary Series kann als ein guter Einstieg in eine Ashtanga-Yoga-Praxis oder als Aufwärmübung für andere Yoga-Stile dienen. Kraft und Flexibilität: Sie hilft dabei, die Muskeln zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und das Gleichgewicht zu fördern. Stressabbau: Die dynamische Praxis und die Verbindung von Atmung und Bewegung können dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Beispielhafte Haltungen: Surya Namaskar A (Sonnengruß A): Eine Reihe von Haltungen, die die Körperwärme steigern und die Beweglichkeit fördern. Padangushasana (Großer Zehen halten): Eine stehende Haltung, die die Flexibilität der Beine und des Rumpfes fördert. Pada Hastasana (Füße halten): Eine stehende Haltung, die die Kraft der Beine und der Hände stärkt. Utthita Trikonasana (Dreieckshaltung): Eine stehende Haltung, die die Flexibilität der Beine und des Rumpfes fördert. Navasana (Bootshaltung): Eine sitzende Haltung, die die Kraft des Rumpfes und der Arme stärkt.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

0179/9429252

sonja.scheid@yogastudio-gilching.de

Weßlinger Str. 36, Gilching, Deutschland


bottom of page