top of page

Rückbildung mit Baby

Inhalte

Ziel dieses Kurses sind eine gezielte Anleitung für Übungen zur Rückbildung des Körpers nach der Geburt und Beckenbodentraining

Videos von meiner Homepage (www.geburtsvorbereitung-starnberg.de), um die Übungen zu Hause zu wiederholen, stehen Ihnen ab Kursbeginn zur Verfügung!

  • Informationen zum Beckenbodenmuskel

  • Beckenbodenübungen

  • beckenbodengerechter langsamer Aufbau der Bauchmuskulatur

  • Rückenschule

  • Kreislaufübungen

  • Atemübungen

  • Entspannungsübungen

  • Wochenbett, Austausch in der Gruppe

Auf Grund kleiner Gruppen wird eine Anmeldegebühr von EUR 50,-- fällig,  bitte am ersten Kurstag mitbringen.

Der Rückbildungskurs  mit Baby findet am folgenden Vormittag statt.
6x Mittwoch's
von
9:00 bis 10:40 Uhr
oder 
11:00 bis 12:40 Uhr
vom  
05.02. bis 25.03.2020
(05.02.2020, 12.02.2020, 19.02.2020, 04.03.2020, 11.03.2020, 18.03.2020 und 25.03.2020)
(in den Faschingsferien am 26.02. findet kein Kurs statt)
 
Anmeldegebühr 50,-€, bitte am ersten Kurstag mitbringen.
Anmeldung bitte online
über die Internetseite
www.geburtsvorbereitung-starnberg.de 
unter Kurse "Rückbildung mit oder ohne Baby"
Veronika Wolff.jpg

Veronika Wolff

Vita

Zwei Kinder, Jonas geb.1996 und  Lucia geb. 2001

Hebammenexamen in München 1986

Kreissaalhebamme in Heidelberg 1986 bis1989

Hebamme in England 1989 bis 1992

Hinchingbrookhospital, Zentrum für Natürliche Geburtshilfe

Rosi Maternity Hospital, Universitätsfrauenklinik Cambridge:

  • Intensivschwester für Frühgeburten und kranke Neugeborene

  • Akupunktur für Geburtshilfe

  • Homöopathie für Geburtshilfe
     

Kreissaalhebamme in München 2002 bis 2005

Beleghebamme im Klinikum Starnberg seit 2005 bis September 2016

Ab Oktober 2016, Vorsorge, Nachsorge und Kursarbeit

 

Berufsbegleidendes Studium Early Life Care - Frühe Hilfen rund um Schwangerschaft,

Geburt und erstes Lebensjahr, St. Virgil, Salzburg

Ausbildung zur SAFE-Mentorin 2010 Haunersches Kinderspital, Prof. Brisch

Ausbildung zur Familienhebamme 2015

Entwicklung einer Elternschule zur Förderung der sicheren Frühkindlichen Bindung

Vorträge, Bindungstheorie, Frühkindliche Bindung

Auf Grund kleiner Gruppen wird eine Anmeldegebühr von EUR 50,-- fällig, 

bitte am ersten Kurstag mitbringen.

bottom of page